1. |
Meine Schwester ist farbenblind. Sie kann Farben wie Rot, Gr�n oder Gelb nicht unterscheiden. Man sieht ihr das nicht an. Ich wei�, dass es jedoch Zeiten gibt, in denen sie sich fragt wie es w�re die Farben so sehen zu k�nnen wie ich. Ich versuche ihr Farben zu beschreiben aber es ist ganz sch�n schwierig. Sie kann nicht auf Bezugspunkte zur�ckgreifen, weil sie diese Farben nie gesehen hat. Daher versuche ich ihr gro�e Kontraste klarzumachen. Zum Bespiel benutzen wir, wenn wir am Strand sind, sehr dunkle Handt�cher, so dass sie den Kontrast zwischen den Handt�chern und dem Sand sehen kann. In der Schule steht sie manchmal echten Herausforderungen gegen�ber. Es ist leichter f�r sie an eine wei�e Tafel zu sehen, weil der schwarze Stift sich deutlicher abzeichnet. Auf gr�nen Tafeln ist es schwieriger, weil der Kontrast nicht so gro� ist. Wenn der Lehrer auf eine schwarze Tafel schreibt ist es besser. Dunkle Farben auf einem hellen Hintergrund machen die Buchstaben und Formen deutlicher. Meine Schwester hat es gelernt mit ihrer Farbenblindheit umzugehen. Sie sagt, dass sie dankbar ist, dass sie ansonsten gut sehen kann und es etwas ist, das sie akzeptieren muss. Ich bewundere sie daf�r, dass sie es nicht zul�sst, dass sie sich dadurch niedergeschlagen f�hlt.
Warum hilft es dunkle Farben auf hellem Hintergrund zu verwenden? Wie hat die Schwester auf die Farbenblindheit reagiert? Von wem handelt die Geschichte? |
|