1 Jeden Tag bekommen deine Ohren ein Training zugeteilt. Du hörst die Stimmen von Familienmitgliedern, Lehrern, Freunden und sogar Fremden. Du hörst die Fernseh- und Videoprogramme, die du anschaust. Du hörst Musik im Radio, von Tonbändern und CDs. Du hörst Geräusche, die dir Informationen über deine Umgebung vermitteln, gleichgültig ob dies die Geräusche von Singvögeln, Hunden, Hähnen oder die raschelnden Blätter auf dem Land sind oder Stadtgeräusche von Autohupen, schrillen Sirenen und quietschenden Reifen. Du hörst Geräusche, die durch Emotionen hervorgerufen werden; wie Seufzen, Kichern, Schniefen, Knurren, Keuchen oder Rufen.
2 Jeden Tag hörst du viele verschiedene Dinge. Einige sind wichtig, andere nicht. Hörst du den Dingen, die du wahrnimmst auch zu? Um erfolgreich in der Schule zu sein, musst du lernen die wichtigen Dinge wahrzunehmen. Du musst ein gutes Zuhören entwickeln.
3 Das Erste was du tun solltest ist ziemlich weit vorn im Klassenzimmer zu sitzen. Je näher du dem Lehrer bist, umso geringer sind die Ablenkungen um dich herum. Du bist dann besser in der Lage zu hören was gesagt wird. Es ist dann ziemlich unwahrscheinlich, dass du das Flüstern der Schüler hörst, die hinten in der Klasse sitzen. Wahrscheinlich flüsterst du dann auch selbst weniger mit anderen. Wenn du selbst sprichst, hörst du nicht zu!
4 Vermeide Ablenkungen. Wenn du Musik hörst, ein gutes Buch liest oder ein Videospiel spielst, hörst du wahrscheinlich nicht, wenn dich jemand ruft. Eltern sind dadurch frustriert aber es bedeutet, dass du es gelernt hast Ablenkungen zu vermeiden. Du brauchst diese Fähigkeit auch im Klassenzimmer. Höre dem Lehrer so aufmerksam zu, dass du das Rascheln des Papiers oder das Klopfen mit den Stiften deiner Mitschüler nicht hörst.
5 Achte auf Hinweise, dass im nächsten Augenblick wichtige Informationen kommen. Es scheint auf der Hand zu liegen, bei einer Bemerkung wie: �Höre aufmerksam zu", oder �Beachte die folgenden drei Punkte." Es kann unauffälliger sein, wenn durch die Änderung des Tonfalls auf eine Sache aufmerksam gemacht wird. Der deutlichste Hinweis ist es natürlich, wenn dein Lehrer dir etwas sagt was du dir merken sollst, wenn er eine Ankündigung wie diese macht: �Dies wird in der Prüfung vorkommen!"
Paragraphs 6 to 13:
For the complete story with questions: click here for printable