1 Sara rückte die Träger des Rucksacks auf ihren Schultern zurecht, als sie ihrem Vater den steinigen Pfad hinauf folgte. Sie waren schon ein paar Stunden unterwegs und kamen gut auf ihrem Weg zum gebuchten Zeltplatz voran.
2 Plötzlich stolperte Papa über einen Stein und strauchelte seitwärts vom Pfad, den holprigen Abhang hinunter.
3 �Papa!", rief Sara und stand für einen Moment lang wie versteinert da. Dann schaute sie vorsichtig über den Rand. Dort sah sie die leblose Gestalt ihres Vaters etwas weiter unten an einen Baum gedrückt. Sein Rucksack hang schief und ein paar Dinge waren den Berg weiter hinab gefallen?
4 �Papa!", rief sie wieder. �Geht es dir gut?"
5 Er stöhnte und schaute endlich zu ihr hinauf. �Ich glaube mein Bein ist gebrochen. Du wirst Hilfe rufen müssen."
6 �Aber Papa", sagte Sara, �Ich kann nicht so laut rufen und ich habe kein Handy. Wie sollte mich irgendjemand hier draußen hören?"
7 �Hast du noch die Pfeife, die ich dir gegeben habe als wir losgegangen sind?", fragte Papa.
8 Sara nickte.
9 �Du kannst mit deiner Pfeife Hilfe rufen, indem du Morsezeichen benutzt." sagte Papa. �Das Zeichen für einen Hilferuf sind drei kurze Pfeiftöne, drei lange Pfeiftöne und dann wieder drei kurze Pfeiftöne. Diese Pfeiftöne stehen für die Buchstaben SOS. Das ist das internationale Notrufzeichen."
Paragraphs 10 to 16:
For the complete story with questions: click here for printable