1 Die Saucedos vermissten ihre Heimatstadt und ihre alten Freunde. Jedoch stand ihr Umzug in die USA für ihren Entschluss auf eine bessere Zukunft zu hoffen und sogar dafür zu kämpfen. Da viele Menschen aus Lateinamerika sich in der gleichen Gegend niedergelassen hatten, konnten sie einige ihrer beliebtesten mexikanischen Traditionen weiterführen. Das war etwas weiteres Gutes, daran hier zu sein!
2 An einem Nachmittag Anfang September kam Elena Saucedo von der tienda mit einer großen Tüte voller Lebensmittel und einem Flugblatt nach Hause. Nachdem sie die Tüte auf der Küchentheke abgestellt hatte, wandte sie sich an ihre Mutter und an ihre kleine Tochter und sagte: �Es wird eine Parade zum spanischen Unabhängigkeitstag in der Stadt geben! Schaut euch das an!"
3 Sie zeigte ihnen das hell orange Flugblatt. Ihre Mutter Margarita García, hielt ihre von der Arbeit gezeichnete Hand ans Gesicht, als sie die in Spanisch gedruckte Nachricht las. Die kleine Lupita wollte sie auch sehen und zeigte auf die Bilder von Flaggen, Ballons und Sombreros.
4 Sowohl die Mexikaner als auch die in Amerika lebenden Mexikaner feiern jedes Jahr am 16.September den mexikanischen Unabhängigkeitstag. Ähnlich unserem Vierten Juli (Amerikanischer Unabhängigkeitstag), ist dies der wichtigste Tag des Jahres für Mexiko. Die Mexikaner feiern den Geist der Freiheit und der Revolution, der ihnen im achtzehnten Jahrhundert die Unabhängigkeit von der 300-jährigen spanischen Kolonialherrschaft gebracht hat, genauso wie die Amerikaner den Geist der Tapferkeit und den Mut feiern, der die Kolonisten zu einer Steuerrevolte und zu einem Krieg gegen Großbritannien angetrieben hatte.
Paragraphs 5 to 15:
For the complete story with questions: click here for printable