1 Hast du dir je Gedanken darüber gemacht, wie es gewesen wäre vor fast 200 Jahren zu leben?
2 Es gab nur wenige Maschinen, die die Arbeit erleichterten und die Gesellschaft war eine erklärte Männerwelt. Obwohl die Frauen für die Gesellschaft als Ehefrauen und Mütter wichtig waren, war es ihnen nicht erlaubt eine aktive Rolle zu übernehmen.
3 Die meisten europäischen Kulturen, mit Ausnahme der Kelten, lehrten, dass der Platz einer Frau zu Hause war, um Kinder großzuziehen oder vielleicht um zu unterrichten, wenn sie allein stehend war. In der keltischen Gesellschaft, wurde die Frau nach dem �Brehon Law' als dem Mann gleichgestellt angesehen und sie konnte alles werden was sie wollte, einschließlich einer Kriegerin.
4 Am Ende der zwanziger Jahre des 19. Jahrhunderts gab es in Amerika viele Umwälzungen in Bezug auf das, was die Menschen bereit waren zu tolerieren. Die Beendigung der Sklaverei wurde ein wichtiges Thema und das der Frauenrechte kam bald dazu.
5 Die erste Frau, die öffentlich darüber schrieb, den Frauen das Wahlrecht zu geben, war Fanny Wright im Jahre 1829. Sie bekam nur wenig Unterstützung für ihre Ideen. Im Jahre 1840 nahmen Elizabeth Cady Stanton und Lucretia Mott, beides Quäkerinnen, am Weltkongress der Gegner der Sklaverei in London England, teil. Keiner der teilnehmenden Frauen war es erlaubt etwas zu sagen, dies ärgerte sowohl Mott als auch Stanton maßlos. Sie begannen eine Gruppe zu gründen, die sich für die Rechte der Frauen einsetzte.
Paragraphs 6 to 12:
For the complete story with questions: click here for printable